
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Provokante Aktionen und ihre Bedeutung für politischen Protest
25. März @ 19:00 - 20:30
KostenlosBraucht politischer Protest die direkte Aktion, aufmerksamkeitserzeugendes Eingreifen in gesellschaftliche Abläufe? Was wären Atomproteste ohne Schienenblockaden? Wo ständen wir, wenn es die Hambi-Besetzung nicht gegeben hätte? Oft bleiben am Ende nur spektakuläre Höhepunkte in Erinnerung. Das überhöht die kreative Aktion, denn die volle Wirkung entfaltet auch diese Protestform erst in der Vielfalt unterschiedlicher Vorgehensweisen. Doch ohne provokante Aktion sind Kampagnen regelmäßig erfolglos, weil sie keine breite Wahrnehmung erreichen. „Direkte Aktion ist nicht alles, aber ohne kreative, provokante Protestformen ist alles nichts“, sagt der Referent Jörg Bergstedt. In seinem Vortrag/Workshop zeigt er an Fallbeispielen, welche Bedeutung provokante Aktionen in der Vergangenheit hatten – und warum sie auch in Zukunft nötig sein werden.